
- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Die Ankündigung neuer Autozölle durch den US-Präsidenten Donald Trump sorgt weltweit für politische Spannungen. Ab dem 2. April sollen auf Autoimporte in die USA zusätzliche Zölle von 25 Prozent erhoben werden. Die Maßnahme betrifft zahlreiche Länder, darunter Kanada, Japan, Südkorea und die Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Erste Antworten aus den betroffenen Staaten lassen nicht auf sich warten.
- Zugriffe: 5
Weiterlesen: Trump verhängt neue Autozölle – internationale Reaktionen folgen prompt

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Trotz eines allgemeinen Rückgangs der Autozulassungen in Europa steigen die Verkaufszahlen von Elektroautos. Besonders in der Europäischen Union wächst der Marktanteil batterieelektrischer Fahrzeuge spürbar. Doch nicht alle profitieren von diesem Trend. Der US-Hersteller Tesla erlebt ein drastisches Minus. Auch politische und strukturelle Herausforderungen setzen dem Unternehmen zu.
- Zugriffe: 12
Weiterlesen: Elektroautos gewinnen in Europa an Fahrt, Tesla verliert deutlich

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Audi verabschiedet sich vorerst vom vollständigen Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor im Jahr 2033. Stattdessen setzt das Unternehmen auf eine flexible Strategie und kündigt neue Benzin- und Plug-in-Hybrid-Modelle an. Grund ist die unterschiedliche Marktentwicklung weltweit – insbesondere in China und den USA. Die Entscheidung spiegelt einen pragmatischen Umgang mit den Herausforderungen der Antriebswende wider.
- Zugriffe: 22
Weiterlesen: Audi ändert Kurs – Benzin- und Hybridantriebe bleiben länger im Programm

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Ein Durchbruch in der Ladegeschwindigkeit von E-Autos: Das chinesische Unternehmen BYD hat eine bahnbrechende Ladetechnologie vorgestellt, die das Laden von Elektroautos auf ein völlig neues Niveau hebt. Mit einer Ladeleistung von bis zu 1000 kW soll es möglich sein, in nur fünf Minuten eine Reichweite von etwa 500 km nachzuladen. Diese Innovation könnte den größten Kritikpunkt an Elektrofahrzeugen – lange Ladezeiten – entscheidend minimieren.
- Zugriffe: 50
Weiterlesen: BYD revolutioniert das Laden von Elektroautos mit 1000 kW-Technologie

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Porsche setzt erneut auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Obwohl der Porsche Macan seit 2024 nur noch als Elektroauto erhältlich ist, soll ein neues SUV-Modell mit klassischem Antrieb folgen. Die deutsche Luxusmarke bestätigt damit eine überraschende Kehrtwende in ihrer Strategie.
- Zugriffe: 59