
- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
MotorAi darf seine KI-Technologie für autonomes Fahren jetzt auf öffentlichen Straßen in ganz Deutschland erproben. Ausgenommen sind nur Autobahnen. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat dem Berliner Start-up eine weitreichende Testgenehmigung erteilt. Ziel ist ein vollständig deutsches System, das ohne Hilfe der internationalen Autoindustrie auskommt.
- Zugriffe: 343

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Deutschland verfügt heute über eine beeindruckende Zahl öffentlich zugänglicher Ladepunkte für Elektroautos. Dennoch zeigen aktuelle Daten, dass die tatsächliche Nutzung weit hinter dem Ausbau zurückbleibt. Verschiedene Faktoren beeinflussen diese Situation und verändern die Pläne großer Betreiber wie EnBW.
- Zugriffe: 419
Weiterlesen: Kaum genutzte Ladesäulen in Deutschland trotz wachsender Infrastruktur

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Die Präsenz chinesischer Elektrofahrzeuge in Deutschland nimmt spürbar zu. Hersteller wie BYD, Xpeng oder Great Wall Motors investieren verstärkt in den Aufbau von Vertriebsnetzen und setzen dabei auf Preis-Leistungs-Verhältnisse, die europäische Kunden zunehmend ansprechen.
- Zugriffe: 342
Weiterlesen: Chinesische E-Autos auf dem Vormarsch in Deutschland

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Nach einer Reihe wirtschaftspolitischer Kehrtwenden hat US-Präsident Donald Trump erneut einen Rückzieher gemacht. Diesmal betrifft es die von ihm eingeführten Strafzölle auf importierte Fahrzeuge. Amerikanische und ausländische Autohersteller sollen nun vorübergehend von den 25-Prozent-Zöllen befreit werden. Gleichzeitig plant Trump neue Maßnahmen gegen importierte Medikamente. Die Ankündigungen haben weltweit für Reaktionen gesorgt.
- Zugriffe: 352
Weiterlesen: Trump kündigt neue Zoll-Ausnahmen für Autobauer an

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Die neue schwarz-rote Koalition setzt bei ihrer Verkehrspolitik auf gezielte Entlastungen für Pendler, Bahnfahrer und Besitzer von Elektrofahrzeugen. Geplant sind mehrere steuerliche Vorteile, Investitionen in die Schiene und Reformen bei der Fahrausbildung. Auffällig: Der klassische Straßenbau tritt in den Hintergrund.
- Zugriffe: 374
Weiterlesen: Schwarz-rot kündigt umfangreiche Entlastungen im Verkehr an