
- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Viele Autofahrer stehen regelmäßig vor der Herausforderung, in enge Parklücken zu manövrieren. Besonders beim Rückwärtsfahren kann dies Stress verursachen und zu Fehlern führen. Eine helfende Person, die mit Handzeichen unterstützt, kann das Manövrieren erleichtern. Doch dabei gibt es wichtige rechtliche Aspekte zu beachten.
- Zugriffe: 74
Weiterlesen: Einweisen beim Ein- und Ausparken - Rechte und Pflichten für Autofahrer

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat gemeinsam mit dem Drohnenspezialisten DJI eine bahnbrechende Technologie entwickelt. Das neue "Lingyuan-System" ermöglicht es, Drohnen nahtlos in Fahrzeuge zu integrieren. Diese Innovation ist vorerst nur auf dem chinesischen Markt erhältlich.
- Zugriffe: 91
Weiterlesen: BYD und DJI präsentieren innovatives Drohnensystem für Fahrzeuge

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat die neuesten Zahlen für die Neuzulassungen von Pkw in Deutschland veröffentlicht. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres wurden insgesamt 6,4 Prozent weniger neue Autos zugelassen. Trotz des allgemeinen Rückgangs zeigte sich ein deutlicher Anstieg bei Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden.
- Zugriffe: 100
Weiterlesen: Zulassungszahlen im Februar - Elektroautos auf dem Vormarsch

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Der Januar brachte einen deutlichen Zuwachs für Elektroautos auf dem europäischen Automarkt. Im Gegensatz dazu verzeichnete der US-amerikanische Hersteller Tesla einen erheblichen Rückgang seiner Neuzulassungen. Trotz dieser allgemeinen Marktverlangsamung konnten Elektrofahrzeuge ein deutliches Wachstum verzeichnen.
- Zugriffe: 146
Weiterlesen: Elektroautos boomen in der EU, aber Tesla verliert Marktanteile

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Mercedes-Benz entwickelt eine neue Feststoffbatterie, die Elektrofahrzeugen eine Reichweite von über 1.000 Kilometern ermöglichen soll. Der deutsche Autohersteller testet die Technologie derzeit in einem modifizierten Mercedes EQS auf öffentlichen Straßen.
- Zugriffe: 151
Weiterlesen: Mercedes testet neue Feststoffbatterie mit großer Reichweite