Deutschland ist für sein gut ausgebautes Autobahnnetz bekannt. Doch abseits der Schnellstraßen gibt es ein weit verzweigtes Netz aus Landstraßen, historischen Handelswegen und idyllischen Panoramarouten. Wer auf Entdeckungstour geht, erlebt ein Deutschland, das nicht jeder kennt. Die unbekannten Routen führen durch charmante Dörfer, entlang beeindruckender Naturkulissen und bieten viele Möglichkeiten, regionale Spezialitäten zu entdecken. Wer das Reisen auf Nebenstraßen bevorzugt, kann von einer einzigartigen Erfahrung profitieren.
Die Vorteile von Reisen auf Nebenstraßen
- Weniger Verkehr und entspanntere Fahrten
- Malerische Landschaften und historische Orte
- Entdeckung kleiner Dörfer und regionaler Spezialitäten
- Umweltfreundlicher als hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn
- Mehr Flexibilität durch spontane Stopps
- Möglichkeit, versteckte Sehenswürdigkeiten zu entdecken
- Weniger Stress durch langsamere Fahrtgeschwindigkeiten
- Persönlichere Erlebnisse mit Einheimischen
Romantische Straßen - historische Wege mit Charme
Die Romantische Straße ist eine der bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands. Sie führt von Würzburg nach Füssen und verbindet mittelalterliche Städte mit beeindruckenden Naturkulissen. Entlang der Route warten zahlreiche Burgen, Schlösser und Weinanbaugebiete. Wer sich auf dieser Route bewegt, taucht tief in die deutsche Geschichte ein.
- Highlights der Romantischen Straße
- Rothenburg ob der Tauber – eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands mit gut erhaltener Stadtmauer
- Schloss Neuschwanstein – das Märchenschloss von Ludwig II., das jährlich Millionen Besucher anzieht
- Dinkelsbühl – gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit beeindruckender Architektur
- Augsburg – eine der ältesten Städte Deutschlands mit römischen Wurzeln
- Harburg – eine der besterhaltenen Burgen Süddeutschlands
Die Deutsche Alpenstraße - spektakuläre Panoramen
Die Deutsche Alpenstraße verläuft von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf die Alpen, glitzernde Seen und urige Berghütten. Auf dieser Route kann man die beeindruckende Natur Süddeutschlands intensiv erleben.
- Besondere Erlebnisse entlang der Alpenstraße
- Königsee – einer der schönsten Bergseen Deutschlands mit klarem, smaragdgrünem Wasser
- Zugspitze – Deutschlands höchster Berg mit einer einzigartigen Aussicht
- Schloss Linderhof – ein weiteres Meisterwerk von König Ludwig II., umgeben von einem traumhaften Park
- Garmisch-Partenkirchen – eine charmante Stadt, die besonders bei Wintersportlern beliebt ist
- Wallfahrtskirche Wies – ein UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckender Rokoko-Architektur
Die Weinstraßen - Genussrouten für Feinschmecker
Deutschland ist für seine Weinkultur bekannt. Die Deutsche Weinstraße in Rheinland-Pfalz und die Sächsische Weinstraße bei Dresden sind ideale Routen für Genießer. Entlang dieser Straßen gibt es zahlreiche Weingüter, die Verkostungen und Führungen anbieten.
- Weinregionen entlang der Weinstraßen
- Pfalz – Riesling und malerische Winzerdörfer mit langer Weintradition
- Sachsen – die östlichste Weinregion Deutschlands, bekannt für ihre kleinen, aber feinen Weingüter
- Baden – ideal für Spätburgunder-Liebhaber und berühmt für seine sonnenverwöhnten Rebhänge
- Mosel – Heimat der weltbekannten Steillagen-Weinberge und romantischer Flusslandschaften
- Rheingau – eine der renommiertesten Weinregionen Deutschlands mit vielen traditionsreichen Weingütern
Vergessene Handelsrouten - Geschichte erleben
Viele historische Handelswege sind heute malerische Landstraßen. Die Deutsche Märchenstraße folgt den Spuren der Gebrüder Grimm, während die Deutsche Fachwerkstraße durch geschichtsträchtige Altstädte führt. Diese Straßen bieten eine einmalige Gelegenheit, die historische Architektur und Kultur Deutschlands zu entdecken.
- Sehenswert entlang der Märchenstraße
- Hameln – Heimat des Rattenfängers mit wunderschönen Fachwerkhäusern
- Kassel – Zentrum der Grimmschen Märchenwelt mit dem berühmten Bergpark Wilhelmshöhe
- Bremen – Stadtmusikanten, historisches Rathaus und eine wunderschöne Altstadt
- Marburg – eine märchenhafte Universitätsstadt mit verwinkelten Gassen
- Steinau an der Straße – Geburtsort der Brüder Grimm
Unberührte Natur entlang der Nebenstraßen
Wer Ruhe und Natur sucht, sollte sich auf kleine Landstraßen wagen. Der Spreewald, die Eifel und die Uckermark bieten sanfte Hügel, Wälder und Seen, die ideal für entspannte Autoreisen sind. Entlang dieser Routen gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Wandern, Radfahren und Picknicken.
- Naturparadiese abseits der Autobahn
- Spreewald – Wasserwege, traditionelle Kähne und einzigartige Flora und Fauna
- Eifel – Vulkane, Maare und Burgen in einer abwechslungsreichen Landschaft
- Uckermark – unberührte Landschaft, weite Felder und verträumte Dörfer
- Hunsrück – dichte Wälder und spektakuläre Aussichtspunkte
- Schwarzwald – dichte Tannenwälder, rauschende Wasserfälle und idyllische Bergdörfer
Geheimtipps für Autoreisen in Deutschland
- Die Lüneburger Heide im August und September zur Heideblüte besuchen
- Im Schwarzwald die Panoramastraßen nutzen, um die schönsten Aussichtspunkte zu erreichen
- Die Mecklenburgische Seenplatte mit dem Auto erkunden und an kleinen Seen rasten
- Die Holsteinische Schweiz mit ihren sanften Hügeln und Seenlandschaften entdecken
- Die Rhön – ein Paradies für Naturliebhaber mit weiten Hochebenen und gut ausgeschilderten Wanderwegen
Autoreisen in Deutschland müssen nicht immer über die Autobahn führen. Wer sich auf die kleineren Straßen wagt, entdeckt ein ganz neues Land voller Überraschungen. Jede Route hat ihren eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse für jeden Reisetyp. Vom Genießer über den Geschichtsinteressierten bis hin zum Naturliebhaber – die Nebenstraßen Deutschlands haben für jeden etwas zu bieten.