
- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Der Januar brachte einen deutlichen Zuwachs für Elektroautos auf dem europäischen Automarkt. Im Gegensatz dazu verzeichnete der US-amerikanische Hersteller Tesla einen erheblichen Rückgang seiner Neuzulassungen. Trotz dieser allgemeinen Marktverlangsamung konnten Elektrofahrzeuge ein deutliches Wachstum verzeichnen.
- Zugriffe: 512
Weiterlesen: Elektroautos boomen in der EU, aber Tesla verliert Marktanteile

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Mercedes-Benz entwickelt eine neue Feststoffbatterie, die Elektrofahrzeugen eine Reichweite von über 1.000 Kilometern ermöglichen soll. Der deutsche Autohersteller testet die Technologie derzeit in einem modifizierten Mercedes EQS auf öffentlichen Straßen.
- Zugriffe: 476
Weiterlesen: Mercedes testet neue Feststoffbatterie mit großer Reichweite

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Die Preise für Benzin und Diesel werden in den kommenden Jahren weiter steigen. Dennoch entscheiden sich nur wenige Deutsche für ein Elektroauto. Der Handel fordert mehr politische Unterstützung.
- Zugriffe: 465
Weiterlesen: Steigende Kraftstoffpreise - Automobilbranche fordert mehr Förderung

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
Der französische Automobilhersteller Renault hat seine Gewinne trotz der schwierigen Marktlage in der Branche deutlich gesteigert. Wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab, stieg der operative Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr um 3,5 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Damit übertraf Renault die Prognosen der Analysten, die mit 4,2 Milliarden Euro gerechnet hatten.
- Zugriffe: 463
Weiterlesen: Renault trotzt der Krise und steigert Gewinn deutlich

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Weber
- Kategorie: Aktuell
US-Präsident Donald Trump hat eine drastische Erhöhung der Zölle auf Autoimporte angekündigt. Die Abgaben sollen bei 25 Prozent liegen. Dies erklärte er während einer Pressekonferenz in Mar-a-Lago, Florida. Die Maßnahme ist Teil seiner protektionistischen Handelspolitik. Bereits in der Vergangenheit hatte Trump ähnliche Strafzölle eingeführt.
- Zugriffe: 454
Weiterlesen: Donald Trump plant drastische Zollerhöhungen auf Autoimporte in die USA